Liebe Gäste, liebe Freund:innen,
Kunst und Kultur sind seit je nicht nur faszinierende Erfahrungswelten, sondern auch unverzichtbare Brücken zwischen menschlichen Individuen und Gemeinschaften.
Neben vielen großartigen Werken und zugehöriger Information lässt sich etwas abseits dieser auch weniger Bekanntes, doch nicht minder Interessantes und Schönes entdecken.
Solch kleine, feine Raritäten aus Literatur, Bildender und Darstellender Kunst tragen wir hier für Euch zusammen - frei nach dem Zufallsprinzip, eben wie bei einem Kaleidoskop.
Zweites Objekt ist das nachstehende Photo - Es zeigt die Rückansicht des mittleren Traktes des Palazzo Ducale (Herzogspalast) von Urbino, einer kleinen, doch kulturell überaus bedeutsamen Renaissancestadt in der italenischen Provinz "Marche" (Marken) Sein wesentlichster Bewohner und Gestalter war Federico da Montefeltro, Condottiere und Herzog von Urbino. Trotz eines weitgehend von Kriegen geprägten Lebens förderte er während seiner Regentschaft großzügig humanistische Gelehrte und Meister der Bildenden und Darstellenden Künste, wozu unter anderem auch Guglielmo Ebreo da Pesaro zählte, einer der berühmtesten Tanzmeister jener Zeit